Gilberte aus Müselbach
MÜSELBACH UND KIRCHBERG SG /SCHWEIZ; Der Müselbacher Männerchor probt gegenwärtig für sein brandaktuelles Theater in Kirchberg. Der kommende Januar 2010 hat es in sich, Gilberte aus Courgenay wird zu neuem Leben erweckt.
Gilberte könnte genauso aus unserem bescheidenen Bauernhof Müselbach stammen. Tut sie aber nicht. Im Jahre 1896 wurde sie im Westschweizer Ort Courgenay geboren und erlangte anlässlich der Grenzbesetzung von 1914 - 18 nationale Bedeutung. Im elterlichen Gastbetrieb Hôtel de la Gare bewirtete die junge, schlagfertige Gilberte eine Vielzahl von hungrigen und durstigen Angehörigen der Schweizer Armee. Alle verehrten sie, die Gilberte de Courgenay. Ob Soldaten oder Offiziere, jeder wollte durch sie verwöhnt werden. Die Jahre zogen ins Land. 1939 wagte sich der Basler Schriftsteller Rudolf Bolo Maeglin an die patriotische Kultfigur heran und schrieb einen unterhaltsamen Roman über das Soldaten - Mädchen (Meitli) Gilberte. Genauso veröffentlichte er ein beliebtes Theaterstück zur genannten Person. Heute 2009 bis 10 will uns der Männerchor Müselbach mit Rudolf Maeglins Volkstheater überraschen. Der betreffende Bühnentext von Gilberte de Courgenay ist erhältlich beim theaterverlag elgg.
Streichen sie in ihrem Terminkalender die folgenden Daten vom Müselbacher Theater rot an: Samstag 9. Januar, Samstag 16. und Sonntag 17. Januar 2010, im Restaurant Toggenburgerhof in Kirchberg. Detaildaten folgen bei Bekanntgabe durch den Männerchor Müselbach.
Ob Gross oder Klein alle sind ganz herzlich zu der bevorstehenden Theaterunterhaltung vom Männerchor Müselbach eingeladen!
INFOLINK:
• Veranstaltungsseite von Müselbach online: http://www.xn--mselbach-65a.ch/m-online/aktuell/mbevent1.html
• Ortschaft Courgenay: www.courgenay.ch
• theaterverlag elgg: www.theaterverlage.ch