Dies ist ein Test aus Müselbach
MÜSELBACH /SCHWEIZ; Heute Sontag teste ich die Newsseite.
MÜSELBACH /SCHWEIZ; Heute Sontag teste ich die Newsseite.
MÜSELBACH /SCHWEIZ; Im Altoggenburger Bauerndorf Müselbach und seiner nahen Umgebung geht es ganz tierisch zu und her. Obwohl der Winter in den Startlöchern steckt haben die Tiere bei uns das Sagen.
MÜSELBACH /SCHWEIZ; Bereits Mitte Oktober 2011 wurde bekannt, dass der Kirchberger Gemeinderat ein Gesuch um Änderung der Zonenplanung im Bereich Bachstrasse in Müselbach abgelehnt hat. Ein nachdenkliches Fakt nimmt seinen Lauf.
SCHWEIZ; Das hochauflösende Fernsehen wird zum normalen Alltag in der Schweiz. HD Suisse das erste HD-TV - Projekt der SRG wird zum 31. Januar 2012 eingestellt.
ALTGONZENBACH BEI GRÄMIGEN /SCHWEIZ; Zwischen dem Müselbacher Weiler Bäbikon und Altgonzenbach bei Grämigen liegt im Tobel vom Bachlauf Gonzenbach ein Industriedenkmal aus dem 19 Jahrhundert. Der Chupferhammer kurz „Hammer“ genannt umfasst ein renoviertes Wohngebäude, eine frühere Fabrikanlage mit langgezogenen Gebäuden und steht derzeit zum Verkauf.
MÜSELBACH /SCHWEIZ; Am Samstag den 24. September 2011 versammelten sich die ehemaligen Schüler der Jahrgänge 1943 bis 1949 zur achten Klassenzusammenkunft. Freundlicherweise haben uns zwei Fotografen ihr Bildmaterial zur Veröffentlichung im Web überlassen.
MÜSELBACH /SCHWEIZ; Hinter den Kulissen vom Männerchor Müselbach wird emsig geprobt für eine neue Theateraufführung mit Liederprogramm. Im kommenden Januar 2012 werden um die vier Vorstellungen vom Müselbacher Klangkörper, die interessierten Zuschauer im Saal vom Toggenburgerhof in Kirchberg SG begeistern.
MÜSELBACH /SCHWEIZ; Die Jahrgänge 1943 bis 1949 versammeln sich am Samstag den 24. September 2011 zur achten Klassenzusammenkunft. Müselbachs ehemalige Schüler dürfen einen unterhaltsamen Tag erleben.
MÜSELBACH /SCHWEIZ; Völlig überraschend ist das ehemalige Restaurant Schäfle im vergangenen Mai in neue Hände übergegangen. Die sektenähnliche Gemeinschaft hatte ihr Müselbacher Domizil bereits im Frühjahr für immer verlassen.
DEUTSCHSPRACHIGE SCHWEIZ; Unsere Schweiz zeigt dem grossen Nachbarn Deutschland wie DAB erfolgreich funktioniert. Eine frische Welle hat das Schweizer Digitalradio (in DAB+) neu durchgemischt.