Digitalradio hören in Müselbach

MÜSELBACH /SCHWEIZ; Das Digitalradio erobert langsam aber sicher unser Land. DAB+ heisst das Zauberwort der nahen Gegenwart.

Jüngst wollte ich es genau wissen. Kann man das neue digitale Radio (DAB+) auch in Müselbach hören? – Trotz einigen erheblichen Einschränkungen ist die Region Müselbach mit dem DAB-Hörfunk erschlossen. Das erste DAB-Paket der SRG (noch im alten DAB - Ausstrahlungsstandard) lässt sich in optimaler Klangqualität und Signalstärke empfangen. Es macht richtig Freude die „DRS Musikwelle“ beinahe in CD - Qualität zu hören.

Gut gelaunt tasten wir uns ans weitere DAB - Senderangebot heran. Die Deutschschweiz bietet neuerdings auf privater Ebene genauso ein zweites DAB-Paket (der SwissMediaCast AG) an. Hier finden wir hauptsächlich private Radiostationen aus der Schweiz, wie z.B. Radio Top Two, Radio Eviva oder Energy Zürich. Aufgepasst diese Radiosender können nur mit einem DAB+ -tauglichen Radiogerät empfangen werden. Ebenso gilt weiterhin die Tatsache, dass diese private DAB+ - Verbreitung hauptsächlich nur in den Grossagglomerationen wie Zürich, Basel und Bern verfügbar ist. Natürlich erfolgt ein etappenweiser Ausbau vom DAB+ - Netz in der ganzen Schweiz. Gemäss spärlichen Informationen soll die Ostschweiz (mit St. Gallen, Schaffhausen und Thurgau) im zweiten Quartal vom 2011 erschlossen werden. Meine persönliche Empfangserfahrung zu DAB+ hier in Müselbach, wird durch die sehr schwache Signalstärke getrübt. Trotz allem kann beispielsweise Radio Eviva im Extremempfang mit Störgeräuschen angehört werden.

Ob Outdoor- oder Indoorempfang, Digitalradio verlangt von seinen Hörern viel Geduld ab. Die flächendeckende Abdeckung mit DAB-Radio bleibt vielerorts noch ein Wunschtraum. Die Schweiz darf sich als mustergütiges DAB - Land vorstellen. Nämlich die SRG kann schon seit etlichen Jahren, die eigene Radiovielfalt aus allen vier Sprachregionen im Digitalradio anbieten. Hut ab! - Obwohl bisher nur sprachregionale Pakete geschnürt wurden, vermag die SRG mit Stolz auf die eigene DAB - Verbreitung blicken. Geschätzte Nachbarn in Österreich, der rotweissrote Alpenstaat hat nicht nur keine Kernkraftwerke, sondern genauso keinen regulären DAB-Betrieb. Zukünftig plant der ORF mit ins gleiche Boot wie Deutschland zu steigen. Nämlich DAB+ gehört die Zukunft.

INFOLINK:
• Digitalradio Schweiz: www.digiradio.ch
• Broadcast.ch, SRG: www.broadcast.ch
• SwissMediaCast AG: www.swissmediacast.ch
• SRG: www.srg.ch
• Radio Eviva: www.eviva.ch

     © Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Autors verwendet werden!

Powered by Pivot.  / - © 2021 - Info-Dienst von "Müselbach online"(Schweiz) im Internet - http://www.müselbach.ch