Radio Eviva geht mobil
ZÜRICH, BERN UND BASEL /SCHWEIZ; Der Schweizer Volksmusiksender Radio Eviva sorgt derzeit für eine positive Schlagzeile. Seit Mitte Oktober 2009 kann Radio Eviva erstmalig wieder mobil über die Luft gehört werden.
Vorerst allerdings nur in den städtischen Agglomerationen von Zürich, Bern und Basel. Dank DAB+ dem neuen Digitalradio über die Luft können erstmalig mehrere private Radiostationen übertragen werden. Energy Zürich, Radio Top Two, Life Channel (ERF Schweiz), Radio Eviva, Radio Basel DAB, Open Broadcast Channel und weitere Hörfunkprogramme werden auf dem brandneuen DAB+ - Paket der SwissMediaCast AG verbreitet. Laut Radio Eviva sind folgende DAB+ - Sender in Betrieb: Uetliberg, Bantiger, St. Chrischona und Grellingen. Mitte November von diesem Jahr folgt Baden-Hörndli und bis gegen Ende Jahr der Sender Bachtel. Der wichtige Sender Rigi steht ab 2010 zur Verfügung. Bei uns in den Kantonen St. Gallen, Thurgau und Appenzell (AI/AR) dürfte der Senderausbau auf DAB+ noch bis 2011 /2012 andauern.
Falls sie ein neues Radiogerät für den DAB - Empfang kaufen wollen, achten sie auf das DAB+ - Signet (DAB als Zeichen reicht nicht). Nur die Plus - Variante von DAB kann zukünftig Radio Eviva oder alle SRG - Programme empfangen.
INFOLINK:
• Digitalradio (DAB) der Schweiz (SRG): www.digitalradio.ch
• Digitalradio (DAB) der Schweiz: www.digiradio.ch
• SwissMediaCast AG: www.swissmediacast.ch
• SRG: www.srg.ch
• Radio Eviva: www.eviva.ch