Der ORF sperrt die SAT - Zuschauer aus

DEUTSCHSPRACHIGES EUROPA; Unsere geschätzten Nachbarn haben mit dem ORF ein sehenswertes Fernsehen. Leider leben wir Schweizer Satellitenzuseher hinter dem Mond.

Vor einigen Tagen (um den 20. Mai) schaltete der ORF sein bisheriges Verschlüsselungssystem Betacrypt unwiederbringlich ab. Diese altbackene Verschlüsselungsart, eine abgeänderte Version vom originalen Irdeto, wurde bisher von den d-Boxen (inklusive dem deutschen Bezahlfernsehen Premiere) genutzt. Alle Smartcards die für Betacrypt programmiert sind, versagen fortan ihren Dienst. Hierbei spielt es absolut keine Rolle, ob es sich um eine Original - Karte oder eine illegale Smartcard handelt.

Vermutlich will der ORF aufgrund der geltenden Urheber- und Übertragungsrechte über Satellit das Fernsehsignal seiner inländischen Programme besser schützen. Nämlich zum rechtmässigen Empfang der verschlüsselten ORF - Fernsehprogramme benötigen sie eine originale Empfangskarte vom ORF. Diese bekommen sie nur wenn sie einen festen Wohnsitz in Österreich haben und die ordentliche Rundfunkgebühr bezahlen. Aktuell kodieren die Österreicher über Satellit ASTRA in Cryptoworks.

Wir Schweizer Zuschauer müssen uns fern vom rotweissroten Alpenstaat mit der abgespeckten Europaversion vom ORF2 - Fernsehprogramm über Satellit zufrieden geben. Ansonsten bleibt nur der Kabel- oder der Luftempfang (in DVB-T). Auf diesen traditionellen Empfangswegen ist der ORF auch hier in der Deutschschweiz, beziehungsweise Ostschweiz mit seinen beliebten TV-Kanälen ORF1 und 2 unverschlüsselt vertreten. Wer den ORF im Internet ohne Hindernisse sehen möchte schwört auf die Peer-to-Peer - Plattform von ZATTOO (nur in CH verfügbar).

INFOLINK:
• ORF: www.orf.at
• ORF Digital: http://digital.orf.at/
• DVB-T in Österreich:  www.dvb-t.at
• ASTRA - Satellitensystem: www.astra.de
• Zattoo in der Schweiz: www.zattoo.ch

     © Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Autors verwendet werden!

Powered by Pivot.  / - © 2021 - Info-Dienst von "Müselbach online"(Schweiz) im Internet - http://www.müselbach.ch