Müselbach online               |      www.müselbach.ch                                                         

Müselbach

Aktuell Regional Media angeklickt Service Portal Intern

Ü B E R S I C H T

 

 Satellitenempfang

 ASTRA 19,2° Ost

 EUTELSAT 13° Ost
 DVB-T
 DAB - Radio
 UKW-Radio
 Internet - Radio
 

   N e w s l e t t e r

  

H O M E

o Satellitenempfang

Satellitenuplink bei SES ASTRA in Luxemburg.

Satellitenuplink bei SES ASTRA in Luxemburg. - © Bild: SES ASTRA

 

  Freiheit die vom Himmel kommt
 
EINSTEIGER:

  Was brauchen Sie zum Satelliten-Empfang?

  Erste Inbetriebnahme der SAT - Anlage

  SAT-Einstellwerte - Einstellwerte für den Azimut- und Elevationswinkel

  SAT-Portal - Aktuelle Weblinks


Was brauchen Sie zum Satelliten-Empfang? 

Erstens einen passenden Sat-Receiver, für analogen oder digitalen Satellitenempfang. Evtl. einen Adr - Empfänger für das ASTRA - Digitalradio. 

Zweitens eine auf den gewünschten Satellit (ASTRA 19,2° Ost) ausgerichtete Satellitenschüssel, im Durchmesser von 60 cm für ASTRA und min. 80 cm für EUTELSAT 13° Ost. Beim Multifeedempfang (Eutelsat und ASTRA mit einer Schüssel) wird eine grössere Schüssel (ab 85 cm) empfohlen.

Drittens ein Universal - LNB (speziell für ASTRA), das die Signale vom gewählten Satelliten empfängt, als Single- oder Twinausführung(Mehrteilnehmer). Das LNB sollte den gesamten, empfangbaren Frequenzbereich von 10,70 bis 12,75 GHz abdecken. 

Viertens das Koaxialkabel vom Sat-Spiegel zum Empfangsgerät. Kabellängen von über 25 m sind nicht empfehlenswert, ansonsten Inline Verstärker einsetzen. 

Fünftens der bestehende PAL - Fernseher kann über die Antennenbuchse an die Satellitenanlage angeschlossen werden. Jedoch empfiehlt sich ein Scart-Anschluss, aus Gründen der Bildqualität. 

Sechstens für das Radio ab Satellit, muss die Stereoanlage her, sie brauchen einen freien AUX- oder Line-Audioeingang. Weiterhin lohnt sich neben dem digitalen Empfang ebenso die Radiovielfalt, aus dem analogen Bereich zu erschliessen. 

Siebtens Pay-Angebote aus Fernsehen und Radio, sind nicht kostenlos, um diese interessante Auswahl zu nutzen, wollen sie abonniert sein. 


Quelle: Müselbach online - © 2003, Alle Angaben ohne Gewähr für Richtigkeit!

 
 

E-Mail an Müselbach online: KONTAKT

 

Aktuell   |   Regional   |   Media   |   Service   |   Portal   |   Intern

 

© 2007 - Info-Dienst von "Müselbach online" (Schweiz) im Internet - http://www.müselbach.ch