Müselbach online               |      www.müselbach.ch                                                         

Müselbach

Aktuell Regional Media angeklickt Service Portal Intern

Ü B E R S I C H T

 

 Satellitenempfang

 ASTRA 19,2° Ost

 EUTELSAT 13° Ost
 DVB-T
 DAB - Radio
 UKW-Radio
 Internet - Radio
 

   N e w s l e t t e r

  

H O M E

o DVB-T

Mobiler DVB-T - Empfang in Österreich.

Mobiler DVB-T - Empfang in Österreich. - © Bild: DFFG / A.C. Schiffleitner

 

  Digitales Fernsehen auf dem Luftweg
 
Schweizer Flagge Seit dem Montag 22. Mai 2006 kann über unseren Ostschweizer Hausberg, den Säntis digitales Antennenfernsehen (DVB-T) empfangen werden. Am 26. November 2007 erfolgt die Abschaltung der analogen Sender in der Deutschschweiz. Fortan wird die deutschsprachige Schweiz über die Luft (terrestrisch) nur noch mit digitalem Fernsehangebot versorgt.

Flagge aus Österreich Im österreichischen Bundesland Vorarlberg sendet der ORF seine Fernsehsignale über die Luft nur noch digital aus. Das analoge Empfangssignal wurde am 05. März 2007 abgeschaltet. Weitere Bundesländer werden genauso komplett auf DVB-T umgeschaltet.

In Deutschland ist das digitale Fernsehen in einzelnen Bundesländern bereits seit mehreren Jahren Alltag. Allen voran wurde DVB-T in Berlin und Brandenburg (Regelbetrieb seit: 04.08.2003) eingeführt. Achtung DVB-T ist noch nicht flächendeckend verfügbar.

Was ist DVB-T ?: Unter DVB-T (Digital Video Broadcasting-Terrestrial) versteht man den internationalen Standard für digitales Fernsehen, welches über die normale Hausantenne empfangen werden kann. 


DVB-T - Fernsehempfang

Paket:

SRG

   

Sender:

Säntis (2504 m ü. M.)

Ausstrahlungsnorm:

DVB - MPEG2

Kanal:

34

MHz:

575

Band:

UHF

Verschlüsselung:

keine

   
SF 1, SF 2, TSI 1, TSR 1 (inkl. Teletext und EPG)

Empfang in Müselbach /Schweiz: PDF- Dokument ansehen (Quelle: SRG)

 

Paket:

ORF DIGITAL       1 / 2

   

Sender:

Pfänder (1064 m ü. M.)

Ausstrahlungsnorm:

DVB - MPEG2

Kanal:

24

MHz:

495

Band:

UHF

Verschlüsselung:

keine

   
ORF1, ORF2 V u. T, ATV (inkl. Teletext und EPG)

 

Paket:

ORF DIGITAL         2 / 2

   

Sender:

Pfänder (1064 m ü. M.)

Ausstrahlungsnorm:

DVB - MPEG2

Kanal:

21

MHz:

471

Band:

UHF

Verschlüsselung:

keine

 

seit 22.10.2007

3sat, ORF Sport Plus, Puls 4 (inkl. Teletext und EPG)

 

Datenstand: 22. Nov. 2007 /Do.

 

WICHTIG: DVB-T kann nur im Hauptversorgungsgebiet von einem Sender (wie z. B. dem Säntis) mit einer passiven oder aktiven Zimmerantenne empfangen werden. Ansonsten braucht es Minimum eine Aussenantenne oder besser eine geeignete Dachantenne (umgerüstet für DVB-T). Mobilempfang ist somit nur eingeschränkt möglich.

Fazit: Falls sie das Schweizer Fernsehen ohne Empfangsprobleme sehen wollen, empfiehlt sich der Satellitenempfang. >> siehe auf folgender Seite

 


> Externe Links mit aktuellen Auskünften: 

www.broadcast.ch  |  www.dvb-t.at  |  DVB-T Portal in D 

DVB-T : Das Überall Fernsehen  |  ORF DIGITAL  |  SRG  |  ORF

 

Wichtiger Hinweis: Die aktuellen Frequenz- und Speicherlisten liegen als PDF-Dateien vor. Hierzu benötigen Sie allerdings den Acrobat Reader von Adobe. Dieses PDF-Programm kann kostenlos bei: www.adobe.com/products/acrobat heruntergeladen werden.
 

E-Mail an Müselbach online: KONTAKT

 

Aktuell   |   Regional   |   Media   |   Service   |   Portal   |   Intern

 

© 2007 - Info-Dienst von "Müselbach online" (Schweiz) im Internet - http://www.müselbach.ch