Müselbach

o Aktuelle Veranstaltung

Kulturelle Energie aus Müselbach

Theateraufführung in Kirchberg SG

09. / 16. und 17. Januar 2010

 

"Gilberte de Courgenay"

Schweizer Film - Gilberte de Courgenay

© Bild: Schweizer Film "Gilberte Courgenay" 1941 - www.artfilm.ch

Im Jahre 1941 gelang der Westschweizer Schauspielerin Anne-Marie Blanc mit der Hauptrolle im heimischen Film Gilberte Courgenay einen grossen, nationalen Kinoerfolg. Natürlich gab es Gilberte aus Courgenay genauso in Wirklichkeit. Am 20. März 1896 wurde sie als jüngste Tochter des Uhrmachermeisters Gustave Montavon und seiner Frau Lucine im jurassischen Bauerndorf Courgenay geboren. Im elterlichen Hôtel de la Gare bewirtete die junge Gilberte während des ersten Weltkrieges (1914-18) eine Vielzahl von Soldaten und Offizieren. 1939 schrieb Rudolf Bolo Maeglin einen Roman und das beliebte Theaterstück über die allseits heissbegehrte, weibliche Patriotenfigur.


Gilberte aus Müselbach

MÜSELBACH UND KIRCHBERG SG /SCHWEIZ; Der Müselbacher Männerchor probt gegenwärtig für sein brandaktuelles Theater in Kirchberg. Der kommende Januar 2010 hat es in sich, Gilberte aus Courgenay wird zu neuem Leben erweckt.

Gilberte könnte genauso aus unserem bescheidenen Bauernhof Müselbach stammen. Tut sie aber nicht. Im Jahre 1896 wurde sie im Westschweizer Ort Courgenay geboren und erlangte anlässlich der Grenzbesetzung von 1914 - 18 nationale Bedeutung. Im elterlichen Gastbetrieb Hôtel de la Gare bewirtete die junge, schlagfertige Gilberte eine Vielzahl von hungrigen und durstigen Angehörigen der Schweizer Armee. Alle verehrten sie, die Gilberte de Courgenay. Ob Soldaten oder Offiziere, jeder wollte durch sie verwöhnt werden. Die Jahre zogen ins Land. 1939 wagte sich der Basler Schriftsteller Rudolf Bolo Maeglin an die patriotische Kultfigur heran und schrieb einen unterhaltsamen Roman über das Soldaten - Mädchen (Meitli) Gilberte. Genauso veröffentlichte er ein beliebtes Theaterstück zur genannten Person. Heute 2009 bis 10 will uns der Männerchor Müselbach mit Rudolf Maeglins Volkstheater überraschen. Der betreffende Bühnentext von Gilberte de Courgenay ist erhältlich beim theaterverlag elgg.

Streichen sie in ihrem Terminkalender die folgenden Daten vom Müselbacher Theater rot an: Samstag 9. Januar, Samstag 16. und Sonntag 17. Januar 2010, im Restaurant Toggenburgerhof in Kirchberg. Detaildaten folgen bei Bekanntgabe durch den Männerchor Müselbach.

Ob Gross oder Klein alle sind ganz herzlich zu der bevorstehenden Theaterunterhaltung vom Männerchor Müselbach eingeladen!

© Nachrichtenbeitrag von Müselbach online, geschrieben von Alex Brändle, am 25. Oktober 2009

 

Männerchor Müselbach lädt zum Theater ein

Restaurant Toggenburgerhof in Kirchberg SG

Bi Prunterut im Jura, da het ä Wirt äs Huus, ...

Zu folgenden Daten im 2010: 

  • Samstag 09. Januar - um 13.00 Uhr Kindervorstellung

  • Samstag 09. Januar - um 20.00 Uhr Abendunterhaltung

  • Samstag 16. Januar - um 20.00 Uhr Abendunterhaltung

  • Sonntag 17. Januar - um 13.00 Uhr Nachmittagsunterhaltung

... darf uns der Männerchor Müselbach mit einem beliebten Theaterstück unterhalten.

... da luegt äs Meitschi jedi Stund drümal zum Fänschter us.
Und fragsch du dänn d`Soldate, wer ächt das Meitschi sei,
da lüpft es jedem Schwizerbueb sis Herz und au sis Bei.

 Quelle: Auszug aus dem Lied von Gilberte Courgenay

 

Aus dem Programm:

Gesang - Liederprogramm unter der Leitung von Linus Kempter und Martin Rusch

Theater - Gilberte de Courgenay 

        Volksstück von Rudolf Bolo Maeglin (aus dem theaterverlag elgg)


>> Komplettes Programmheft zum Download <<      

PDF - Datei; Dokument  (PDF - Dokument, Dateigrösse um 870 KB) - Quelle: Männerchor Müselbach, © 2009

 

 

Detaillierte Angaben zum Anlass folgen bei Bekanntgabe. Allfällige Änderungen sind möglich. 

 

<< Zurück zur Ausgangsseite              - © Infoquelle: Männerchor Müselbach und Müselbach online - Dez. 2009

 

© 2009 - Info-Dienst von "Müselbach online" (Schweiz) im Internet - http://www.müselbach.ch